Aus dem Bundeshaus
Parlamentarische Geschäfte
Wir berichten hier über aktuelle und vergangene Parlamentsgeschäfte aus dem Themenbereich Mobilfunk und nichtionisierender Strahlung. Zu Abstimmungsgeschäften geben wir jeweils eine Empfehlung ab.
Filter
Suche
Parlamentsdienste
Die Parlamentsdienste erlauben hilfreiche und informative Einblicke in dessen Geschäftstätigkeit. Auf der Website der Parlamentsdienste findet sich eine Übersicht über den National- und Ständerat, die Ratsmitglieder, die Kommissionen sowie Delegationen und die aktuellen Geschäfte, die das Bundeshaus beschäftigt. Ausserdem sind die Termine der Sessionen aufgeschaltet sowie wichtige Fakten und Zahlen.
parlament.ch
Wichtige Geschäfte
-
Abstimmungsempfehlung:
Annehmen
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
Abstimmungsempfehlung:
Annehmen
-
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
-
-
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
Abstimmungsempfehlung:
Ablehnen
Unsere Meinung:
So bitte nicht!
-
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
Abstimmungsempfehlung:
Ablehnen
Unsere Meinung:
So bitte nicht!
-
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
Alle Geschäfte
-
Die ÖV-Branche hat die Abschaffung der Papier-Mehrfahrtenkarte angekündigt, ohne dass eine praktikable Nachfolgelösung in Sicht ist. Das erinnert an den Fall…
-
Glasfaseranschlüsse bis ins Haus sind der Standard für moderne Telekommunikationsnetze. Beim Ausbau des Glasfasernetzes (FTTH) belegt die Schweiz im internationalen Vergleich…
-
Experten der Universität Neuenburg haben im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) eine Übersichtsarbeit über die bisherigen Forschungsresultate zu den Auswirkungen…
-
Der Glasfaserausbau ist ins Stocken geraten und rund 400'000 Haushalte warten auf einen Anschluss. Aus diesem Grund bitte ich den Bundesrat,…
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
Der Bundesrat wird aufgefordert, eine Marktüberwachungsbehörde zu bestimmen, die institutionalisierte Prüfungen der Einhaltung der NIS-Grenzwerte von Endgeräten durchführt, so wie sie…
Abstimmungsempfehlung:
Annehmen
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
Mit der Motion 20.3237 der FDP-Liberalen Fraktion, die von beiden Räten angenommen wurde, wird der Bundesrat beauftragt, die notwendigen Massnahmen zu…
-
Um die Abwanderung zu stoppen, muss der ländliche Raum von der Digitalisierung profitieren können. Es gilt, die Rolle der Swisscom bei…
Abstimmungsempfehlung:
Annehmen
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
Bundesrat Albert Rösti gab in der Diskussion zum Vorstoss 20.3237 bekannt, dass nach vielen Jahren Praxiserfahrung eine Anpassung der Berechnungsmethoden für…
-
Um die Abwanderung zu stoppen, muss auch der ländliche Raum von den Chancen der Digitalisierung profitieren können. Die Erschliessung ländlicher Regionen…
Abstimmungsempfehlung:
Annehmen
-
Der Bundesrat wird gebeten, sich als Eigner der Swisscom dafür einzusetzen, dass bereits gebaute Glasfaseranschlüsse betroffener KMU endlich zeitnah in Betrieb…
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
1. Welche offizielle Behörde ist zuständig für Überwachung und Einhaltung der Strahlungsnormen bei den Endgeräten (Smartphones, Tabletcomputer, Notebokks, Smart-Watches, med. Geräte,…
-
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weisen darauf hin, dass anthropogene nichtionisierende Strahlung (NIS) eine potenzielle Bedrohung für die Gliederfüsserpopulationen darstellt. Isabelle Pasquier-Eichenberge möchte…
-
Der Bundesrat wird beauftragt, Bericht zu erstatten, - mit welchen Massnahmen das Entstehen von Funklöchern wegen Abschaltungen bestehender Mobilfunkantennenanlagen verhindert -…
-
Auf unsere Wiesen werden gegenwärtig Windkraftanlagen gestellt und unsere Hofdächer mit Photovoltaikanlagen geschmückt. Hat man dabei die Gefahr elektromagnetischer Störungen und…
-
Der Bundesrat wird beauftragt, zu prüfen, welche Massnahmen zu treffen sind, um den Mobilfunk in der Schweiz unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen,…
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
FDP-Nationalrat Philippe Nantermod fragt, ob die Mobilfunknetzabdeckung mangelhaft sei, was der Bundesrat verneint: Die Schweizer Mobilfunknetze belegten bezüglich Qualität und Abdeckung…
-
Die Mobilfunknetze in der Schweiz seien im Falle eines Stromausfall schlecht gewappnet. Deshalb werde der Bundesrat gebeten, folgende Fragen zu beantworten:…
-
Wie wirken sich der Anlagegrenzwert der Schweiz zu anderen Konzepten wie zum Beispiel Sicherheitsabständen in Deutschland auf die tatsächliche Belastung an…
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.
-
Der Bundesrat wird aufgefordert, eine Gesetzesvorlage vorzulegen, welche die flächendeckende Entwicklung intelligenter Netze (Smart Grids) fördert und dafür sorgt, dass deren…
Abstimmungsempfehlung:
Ablehnen
Unsere Meinung:
So bitte nicht!
-
Der Bundesrat wird beauftragt, die Bevölkerung aktiv über die Auswirkungen von nichtionisierender Strahlung und über die Massnahmen zur Reduktion der Strahlungsbelastung…
Unsere Meinung:
Danke für die Einreichung dieses Geschäftes.