Mobilfunk
Was ist Mobilfunk, wie entsteht er und wie breitet er sich aus? Eine Übersicht zum Thema Mobilfunk.
Der Verein Schutz vor Strahlung engagiert sich für den Schutz vor hochfrequenter Strahlung von Mensch, Tier und Umwelt. Er fordert einen konsequent nachhaltigen und gesundheitsverträglichen Umgang mit der digitalen Entwicklung in der Schweiz.
(1/2) Männer sind heute nur noch halb so fruchtbar wie vor 50 Jahren! Studien zeigen: Umweltgifte, Feinstaub – und vor allem Strahlung setzen der Spermienqualität massiv zu. Besonders Handystrahlung steht im Verdacht, die Zeugungsfähigkeit zu senken. Doch das ist erst der Anfang:
(2/2) Schweizer Forschende fanden heraus: Viel Handykonsum = weniger Spermien. Doch noch schlimmer: Strahlung kann das Erbgut verändern und diese Schäden an die nächste Generation weitergeben! Wie lange ignorieren wir diese unsichtbare Gefahr? #Elektrosmog #Fruchtbarkeit
Immer mehr Schulen verbannen Handys – gut für Fokus & soziale Kontakte. Doch was ist mit der Strahlung? WLAN & Tablets bleiben. Ein echter Schritt für die Gesundheit wäre es, digitale Strahlung in Schulen insgesamt zu reduzieren. #Handyverbot #Strahlung #DigitalDetox
US-Militär rüstet gegen Strahlung: Die Luftwaffe finanziert EMF-blockierende Kleidung von #HAVN, um Soldaten vor unsichtbaren Risiken zu schützen. Wenn Strahlung so harmlos ist, warum investiert das Militär Millionen in seinen Schutz? #EMF #Strahlung #5G #Militär
Jede Aktion bringt uns näher an unsere Ziele. Gemeinsam können wir etwas anpacken und ändern. Gemeinsam können wir vieles bewirken. Dafür braucht es auch Sie. Werden Sie jetzt aktiv.
Hier finden Sie alle Informationen und Mustervorlagen zur Einreichung einer Einsprache an Ihrem Wohn- oder Arbeitsort.
Wir informieren Sie, sobald in Ihrer Umgebung ein Baugesuch für einen Neu- oder Umbau einer 5G-Mobilfunkantenne veröffentlicht wurde.
Werden auch Sie nun aktiv und informieren Sie Ihre Gemeinde mit Ihrem Brief. Wir haben die Mustervorlage.
Abonnieren Sie unseren zweiwöchentlichen Newsletter direkt in Ihr E-Mail-Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wir finanzieren unser Engagement ausschliesslich durch Mitgliederbeiträge und Spenden. Bereits über 2000 Menschen unterstützten uns.
Wollen auch Sie Teil unseres grossen Netzwerks werden?
50 Franken pro Jahr
Einzelmitglied
Unterstützen Sie uns mit Ihrem persönlichen Jahresbeitrag als Einzelmitglied.
80 Franken pro Jahr
Familienmitglied
Als Familienmitglied sind auch Ihr/e Partner/-in und Ihre Kinder mit dabei.
Wir finanzieren uns durch Beiträge und Spenden. Ihre Hilfe ermöglicht uns, für mehr Lebensqualität einzustehen.
Bestellen Sie jetzt Flyer, Sticker und Fahnen kostenlos und machen Sie damit unser Anliegen noch sichtbarer.
Abonnieren Sie unseren zweiwöchentlichen Newsletter direkt in Ihr E-Mail-Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Die Stop-5G-Karte zeigt den lokalen Widerstand gegen Mobilfunkanlagen durch die Bevölkerung in der Schweiz – die Ausbauvorhaben der Mobilfunkunternehmen kommen nicht gut an.
Gibt es in Ihrer Gemeinde einen Verein der sich gegen 5G engagiert. Finden Sie es hier heraus.
Melden Sie uns jetzt, wenn in Ihrer Gemeinde ein Baugesuch für eine Mobilfunkantenne veröffentlicht wird.
Auszeit von der pulsierenden Elektrosmog-Welt nötig? Ab in die Freiheit mit unserem Camper! (Foto: Beispielbild eines ähnlichen Campers)
Mobilfunk, 5G, WLAN, Gesundheit, Technik, Smart-Meter, Elektrosensibilität, Baubiologie, Alternativ- und Schutztechnologien. Hier finden Sie ausführliche Informationen rund um die Thematik des Elektrosmogs.
Was ist Mobilfunk, wie entsteht er und wie breitet er sich aus? Eine Übersicht zum Thema Mobilfunk.
5G bedeutet sehr viel mehr und punktuell stärkere Antennen. Die Elektrosmogbelastung für Mensch und Umwelt erhöht sich dadurch massiv.
Funkstrahlung beeinflusst Tiere, Pflanzen und die Natur. Sie durchdringt alle Lebewesen, die Bäume und selbst die oberste Bodenschicht.
Drahtlose Internetverbindung mit WLAN bedeutet immer Funkbelastung. Wir zeigen Ihnen, wie es mittels Kabel ganz ohne Strahlenbelastung geht.
Die Digitalisierung soll helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen, basiert jedoch auf einer Technologie, die immer mehr davon braucht.
Funkstrahlung kann der Gesundheit schaden. Genauso wie sie durch Wände geht, dringt sie auch in den menschlichen Körper.
Mobiltelefone, Bluetooth-Boxen, Fernseher, Internet-Router, Babyphones, WLAN-Hot-Spots, Mobilfunkantennen und viele mehr – sie geben alle Elektrosmog in Form von hochfrequenter Strahlung ab. In unserem Alltag werden wir diesen unnatürlichen Einflüssen wahllos ausgesetzt: In der Schule, bei der Arbeit, während dem Einkaufen.
Der menschliche Organismus, welcher unter anderem selbst mit elektrischen Impulsen funktioniert, absorbiert Elektrosmog und reagiert darauf. Auch wenn die geltenden Grenzwerte eingehalten werden, kann es zu biologischen Wirkungen im Körper, bei Tieren und in der Natur kommen. Bereits geringe, hochfrequente Strahlung beeinträchtigt das Wohlbefinden von Mensch und Tier und hat erwiesenermassen mittel- und langfristige Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Die konsequente gesundheitliche Vorsorge muss die Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der mobilen Kommunikation sein. Das fordern auch die Ärzte und Ärztinnen für Umwelt (AEFU) in ihrer Position Mobilfunk und Strahlung. Dies bedeutet: Wir dürfen die Kommunikationsnetze nur dort ausbauen wo vorgesorgt wird, dass schädliche Auswirkungen äusserst unwahrscheinlich sind.
Diese neun Massnahmen verringern die Strahlenbelastung Ihres eigenen Smartphones markant. Erfahren die wichtigsten Regeln für Ihren Schutz.
Sie können Ihre Geräte ohne WLAN ans Internet anschliessen. Wir zeigen, wie's geht! Dazu finden Sie hier weitere Tipps zu einem ergonomischen und strahlungsarmen Home-Schooling und Home-Office.
WhatsApp, Facebook, SnapChat und Co. ohne Mobilfunk und WLAN? Ja, das ist problemlos möglich! Wir zeigen, wie Sie ohne Strahlung mit Ihrem Smartphone online sein können.