Thermischer Effekt

Die wissenschaftlich belegte Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder auf den Körper ist die Energieabsorption, d. h. das Gewebe nimmt Feldleistung auf (das Feld wird dadurch abgedämpft) und erwärmt sich. Die Erwärmung geschieht, indem Moleküle mit einem Dipolmoment (beispielsweise Wasser, das auf beiden Seiten unterschiedlich geladen ist) oder Ionen wie im Blut gelöste Salze und Mineralien so stark schwingen, dass sie sich (wahrscheinlich durch Reibung) erwärmen. Dieser Effekt wird in der Mikrowelle zur Erhitzung von Speisen genutzt.