SAR / SAR-Wert

SAR steht für „spezifische Absorptionsrate“. Der SAR-Wert eines Handys gibt an, wie viel Sendeleistung der Körper beim Telefonieren mit diesem Gerät maximal aufnehmen kann.

Ihre physikalische Grösse ist die Leistung pro Kilogramm Gewebe (Watt pro Kilogramm; W/kg). Je höher die SAR, desto mehr Leistung wird vom Organismus während einer gegebenen Zeit in Wärme umgesetzt. Um den Körper um 1 °C zu erwärmen, muss man etwa 4 W pro kg Körpergewicht während 30 Minuten aufnehmen. Beim Telefonieren mit einem Handy können lokale Spitzenwerte von etwa 1.5 W/kg auftreten.

Eine Umrechnung in die elektrische Feldstärke in V/m ist nicht einfach möglich. Es gibt jedoch Umrechnungstabellen, bei Bedarf bitte beim Verein Schutz vor Strahlung anfragen.

Spezifische Absorptionsrate = die im Gewebe absorbierte Strahlungsleistung