Network Slicing

Das Network Slicing, auch Netzwerk-Slicing genannt, wird oft mit dem Begriff 5G in Verbindung gebracht. Es handelt sich dabei um die Aufteilung eines Netzwerks in mehrere Teilnetzwerke. So können in einem Netz zwei Anbieter dieselbe Infrastruktur (Hardware, Mobilfunksender etc.) benützen, wobei alle Anwendungen vollständig voneinander getrennt ablaufen.

Diese Teilnetzwerke werden auch als Slices bezeichnet und unterstützen verschiedene Services und Anwendungen, die sich alle auf der gleichen Hardware befinden. Jedes Slice besitzt seine eigene Architektur, Sicherheit und Verwaltung. Diese Architektur separiert die User Plane und die Control Plane, so dass die User Planes näher an den Netzwerk Edge rücken.

Der Netzwerk-Edge, auch als WAN-Edge bezeichnet, ist der Übergang von einem Enterprise-Netzwerk zu Netzwerk-Services von Dritten.

Die Data Plane (manchmal auch als User Plane, Forwarding Plane, Carrier Plane oder Bearer Plane bezeichnet) überträgt den Benutzerverkehr des Netzwerks. Die Control Plane transportiert den Signalisierungsverkehr. Kontrollpakete stammen von einem Router oder sind für einen Router bestimmt. Network Slicing ist eine zentrale Funktion von 5G.