Magnetfeld
Ein Magnetfeld ist ein unsichtbares Kraftfeld, das durch Magneten oder durch die Bewegung von elektrischen Ladungen (Stromfluss) erzeugt wird. Diese sind beispielsweise rund um Stromkabel, auch rund um Gleichstromkabel von PV-Anlagen messbar.
Die SI-Einheit für die Stärke eines Magnetfeldes (Flussdichte) ist Tesla, doch die Einheit Gauss (G) wird auch noch verwendet.
Die Stärke eines Magnetfeldes nimmt mit zunehmender Entfernung von der Quelle ab.
Elektrostatische Magnetfelder verändern sich nicht im Laufe der Zeit (Frequenz von 0 Hz).
Solche Felder werden durch Magneten erzeugt oder entstehen durch einen stetigen elektrischen Stromfluss, zum Beispiel wenn Geräte mit Gleichstrom (DC) betrieben werden.
Elektrostatische Felder unterscheiden sich von Feldern, die ihre Stärke und Richtung in einem bestimmten zeitlichen Rhythmus (Frequenz) ändern und die zum Beispiel durch Mobiltelefone oder von mit Wechselstrom (AC) betriebenen Geräten erzeugt werden.