Leuchtturmeffekt

Bei den meisten Mobilfunkantennen wird die grösste Strahlungsintensität in horizontaler Richtung ausgesandt (ähnlich wie der Lichtstrahl beim Leuchtturm). Anders als beim realen Leuchtturm wird die Strahlungsintensität der Antenne im Nahbereich allerdings von einer komplizierten Nebenkeulenstruktur bestimmt, und es gibt häufig einen einstellbaren Downtilt. Ausserdem wird Strahlung unter Umständen an Metall- oder Betonoberflächen reflektiert und gelangt so auch in Bereiche unter der Antenne, die theoretisch kaum belastet wären.