Zum Inhalt springen

Verein Schutz vor Strahlung

  • Parlament
  • Lokaler Widerstand
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Bücher
  • Kontakt
  • Medien
Spenden Mitglied werden
  • News   Parlament   Newsletter   Flyer

  • News
        • Newskategorien

        • Alle News anzeigen
        • Mobilfunk
        • 5G
        • WLAN
        • Politik
        • Schweiz
        • Bildung, Schule, Kindergarten
        • Sich schützen
        • Gesundheit
        • Studien
        • Fachwissen Elektrosmog
        • Elektrosensibilität
        • Medienmitteilungen
        • Smarte Geräte
        • Fortbewegung
        • Umwelt und Natur
        • Energie, Ressourcen und Klima
        • Videos
        • Ausland
        •  

        • Alle News ansehen

        • Newsletter abonnieren

        • Medienmitteilungen

  • Sich informieren
        • Mobilfunk

          MOBILFUNK

        • Was ist Mobilfunk?
        • Baurecht
        • 5G – Fakten und Gefahren
        • 5G-Satelliten
        • WLAN
        • Smarte Geräte (Smart-Meter etc.)
        • Antennenstandorte
        • Mensch und Umwelt


          MENSCH UND UMWELT

        • Bildung, Schule, Kindergarten
        • Gesundheit
        • Elektrosensibilität
        • Energie, Ressourcen und Klima
        • Umwelt und Natur
        • Politik, Wirtschaft und Haftung
        • Weitere Themen


          WEITERE THEMEN

        • Technik (Fachwissen Elektrosmog)
        • Fortbewegung (Auto, ÖV)
        • Photovoltaik-Anlagen (Ursache und Eindämmung der Strahlenbelastung)
        •  

        • Kurse

        • Bücher

        • FAQ

        • Glossar

        • Messpraxis

  • Aktiv werden
        • Gemeinsam anpacken

        • Einsprache
          gegen 5G-Mobilfunkantenne
        • Rechtsbegehren
          gegen Bagatelländerungen
        • Smartmeter
          Musterbrief zur Ablehnung
        • Antennenalarm
          abonnieren
        • Baugesuch
          jetzt melden
        • Freiwillig mitarbeiten
          Gemeinsam mehr erreichen
        • Lokaler Widerstand
          gegen 5G
        • Jede Aktion bringt uns weiter. Gemeinsam können wir etwas anpacken und ändern.

          Jetzt aktiv werden

  • Sich schützen
        • So schützen Sie sich vor Elektrosmog

        • Handystrahlung minimieren
        • Ohne WLAN ins Internet
        • Smartphone ohne Mobilfunk nutzen
        • Photovoltaik-Anlagen
          (Ursache und Eindämmung der Strahlenbelastung)
        • Strahlungsfreien Camper mieten
          Entdecken Sie die Freiheit des Reisens
        • Was können Sie persönlich gegen Elektrosmog tun? Wie können Sie Elektrosmogquellen selbst erkennen?

          Sich schützen

  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Infomaterial bestellen
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Medien
    • Statuten
Home Sich informieren Glossar

Latenz

Netzwerklatenz ist die Verzögerung oder die Transferzeit von Paketen zwischen verschiedenen Punkten. Latenz ist der Hauptunterschied zwischen 4G und 5G. Während 4G eine Latenz von 60 bis 98 Millisekunden bietet, verspricht 5G eine Latenz von 1 Millisekunde oder sogar weniger.
Dank einer derart geringen Latenz kann 5G Echtzeitkommunikation ermöglichen, wie etwa Audio- und Video-Streaming.

Zum vorangehenden BeitragZum nächsten Beitrag

Jetzt mitmachen

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Infomaterial bestellen

Social Media

Facebook
Twitter
Youtube

#Stop5GSchweiz

Stop-5G-Schweiz.ch
Facebook
Instagram

Spenden

Verein Schutz vor Strahlung, 8044 Zürich
IBAN CH44 0070 0110 0072 0691 9

Home | Statuten | Impressum | Datenschutz | News
Copyright © 2025 Verein Schutz vor Strahlung. Alle Rechte vorbehalten.