FM (Frequenzmodulation)
FM ist die Abkürzung für «Frequenzmodulation», ein Modulationsverfahren, das z. B. das UKW-Radio oder das Analogfernsehen zur Übertragung des Tons einsetzt. Information wird dabei über Änderungen der Frequenz des Trägersignals übermittelt. Die Übertragungswelle wird zusammengestaucht oder gestreckt und daran erkennt das Empfangsgerät, welche Information übermittelt werden soll.