ERP
Abkürzung für «Effective Radiated Power».
Die effektive Strahlungsleistung gibt an, wie stark eine Antenne senden müsste, um „rundum“ dieselbe Leistung auszusenden wie in der Hauptstrahlrichtung. Das Wort „rundum“ meint dabei ein halbkugelförmiges Abstrahlprofil, wie es eine Dipol-Antenne besitzt. Will man sich auf eine kugelförmige („isotrope“) Abstrahlung beziehen, so spricht man von EIRP (Equivalent Isotropic Radiated Power).
Die Angabe von ERP-Leistungen sind nützlich um Antennen mit unterschiedlichen Richtwirkungen (Bündelungsgrad) vergleichen zu können. Je höher der ERP-Wert, desto höher die Feldstärken im Hauptstrahl. Der ERP-Wert ist immer auf eine punktgenaue Richtung bezogen.