Knapp 3000 Teilnehmer zur Kundgebung So war die «Stop 5G» Demo in Bern

in 5G, Politik, Schweiz

Bunt und friedlich war es an der «Stop 5G»-Demo. Vielen Dank an die knapp 3000 Teilnehmenden und an das Organisationskomitee, das eine solide und professionelle Arbeit gemacht hat!

Der Musiker Andreas Fröhlich eröffnete die Demo mit seinem stimmigen Song über 5G. Für gute Stimmung sorgte ebenfalls der begnadete Sänger und Musiker Mark Kelly. Als Redner und Rednerinnen tragen folgende Personen auf: Sabine Glauser (Mitglied der Grünen im Grossen Rat des Kantons Waadt), Thomas Hardegger (Nationalrat und Co-Präsident PGNIS), Dr. med. Peter Kälin (Präsident Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz), Dr. med. Martin Vosseler (Arzt und Umweltschützer und Klimaaktivist), Enrico Stura (Molekular-Biophysiker), Valérie (Künstlerin, Elektrohypersensibel (EHS), Mitglied bei alerte.ch)
Peter Schlegel (Dipl. Ing. ETH, Experte für Elektrosmog), Olivier Bodenmann (ETH Lausanne Elektroingenieur, Experte für Elektrosmog), Pierre Dubochet (Radioingenieur, Experte für nichtionisierende Strahlung), Martin Zahnd (Elektrohypersensibel (EHS), Verein «Schutz vor Strahlung»).

Die Bevölkerung fühlt sich von der Regierung übergangen und im Stich gelassen!Thomas Hardegger, SP-Nationalrat, Co-Präsident der parlamentarischen Gruppe NIS.

Fernsehbericht von Tele Bärn zur »5G Demo»

Mehrere Tausend Menschen protestierten in Bern gegen die 5G-Technologie. Quelle: Tele Bärn

Was wäre, wenn Sie durchgehend 20 Jahre Sonnenbrand hätten? Würden sie sich einfach daran gewöhnen oder würden sie eher zu Depressionen neigen?Martin Zahnd, Elektrosensibel und Vorstandsmitglied bei «Schutz vor Strahlung»

Bildergalerie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert